Leckere Koreanische Rezepte

Yukgaejang(Koreanische Rindfleischsuppe,육개장)

Kategorie: Traditionelle Koreanische Küche🕒 50 Minuten🍽️ 3 Portionen

  • Schneiden Sie das Rindfleisch so dünn wie möglich, um eine zarte Textur zu erreichen. Ich benutze meistens eine Fleischschneidemaschine, um das Fleisch gleichmäßig dünn zu schneiden.

  • Da es in Deutschland nicht immer einfach ist, alle Zutaten zu finden, können Sie bei Salz auf herkömmliches Salz zurückgreifen, falls Sie keinen Zugang zu koreanischem Gewürzsalz oder Meersalz (wie 'Gewürzsalz' und 'Blütensalz') haben.

  • Sesamöl ist ein wesentlicher Bestandteil der koreanischen Küche. Wenn Sie koreanische Gerichte lieben, ist es hilfreich, Sesamöl vorrätig zu haben. Ich habe Informationen über Sesamöl auch unter 'Zutaten' hinzugefügt.

  • Für perfekt gekochte Glasnudeln: Weichen Sie sie etwa eine Stunde lang in kaltem Wasser ein und kochen Sie sie anschließend etwa 4 Minuten in kochendem Wasser. Spülen Sie sie dann in kaltem Wasser ab, damit die Nudeln gut durchgegart und angenehm in der Konsistenz sind.

Anleitung

  1. Das Rindfleisch möglichst dünn schneiden. Ich benutze dafür meistens eine Fleischschneidemaschine.

  2. Schneiden Sie die Lauchzwiebeln auf etwa Fingerlänge und geben Sie 2 Esslöffel Olivenöl (und optional 1 Esslöffel Sesamöl) in einen vorgewärmten Topf. In der koreanischen Küche wird oft Lauchzwiebelöl verwendet, und diesen Schritt nennt man 'Lauchzwiebelöl herstellen'.

  3. Wenn die Lauchzwiebeln goldbraun werden, fügen Sie das Rindfleisch hinzu und braten Sie es an. Wenn das Fleisch leicht angebraten ist, fügen Sie die Mungobohnensprossen und die Pilze hinzu und braten Sie alles zusammen an.

  4. Fügen Sie Chilipulver und Knoblauch hinzu und braten Sie sie kurz an, bevor Sie 1,8 Liter Wasser hinzufügen.

  5. In Korea wird normalerweise ein Beutel mit gekochtem Rinderknochen, 'Sagolgomtang', hinzugefügt. Da dies in Deutschland schwer zu finden ist, fügen wir stattdessen 1/3 Esslöffel Rinderbrühe hinzu, was eine ähnliche Wirkung hat.

  6. Fügen Sie die Sojasauce (Jin-Ganjang), die Suppen-Sojasauce (Guk-Ganjang) und Salz hinzu. Bringen Sie die Suppe auf hohe Hitze und lassen Sie sie etwa 20 Minuten kochen.

  7. Schlagen Sie die Eier gut auf und verteilen Sie sie gleichmäßig im Topf. Lassen Sie sie 2 Minuten ruhen, damit die Eier an Ort und Stelle fest werden und nicht unordentlich aussehen.

  8. Interessieren Sie sich für Dangmyeon (koreanische Glasnudeln)? In Korea sind diese sehr beliebt. Geben Sie die gekochten Dangmyeon kurz vor dem Servieren in den Topf oder legen Sie sie in die Servierschale und gießen Sie die Yukgaejang darüber.

  9. Fügen Sie nach Belieben Pfeffer hinzu.

  10. Guten Appetit!

Zurück zur Startseite